Ausbildung zum Fachinformatiker für
Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Ausbildungsbeginn 01.09.2025 

 

Was solltest Du für eine Ausbildung mitbringen?

Als Mindestvoraussetzung für die Ausbildung setzen wir Abitur oder Fachabitur voraus. Du bist viel im Web unterwegs, kennst dich mit Software-Anwendungen, Computern und Apps aus und strebst immer nach neuem Wissen. Darüber hinaus bildest Du dich auch in deiner Freizeit gerne rund um IT- und Softwareentwicklung weiter und hast schon eigene kleine Software-Anwendungen geschrieben. Du kannst dich gut ausdrücken und kommunizierst gerne mit deinen Mitmenschen.

Informatik, Mathe und Englisch sollten Dir keine großen Probleme bereiten und Du solltest sowohl eigenverantwortlich als auch im Team gut arbeiten können.


Wie läuft die Ausbildung ab?

Beginn der Ausbildung ist der 1. September. Die Ausbildung ist eine klassische duale Ausbildung und dauert insgesamt drei Jahre. Der theoretische Unterricht findet an der Berufsschule in Freiburg statt, das erlernte Wissen kannst Du im Ausbildungsbetrieb direkt in die Praxis umsetzen.

Du lernst theoretische und praktische Grundlagen, die in allen Fachinformatiker-Fachrichtungen gleich sind und die später durch spezielle Fachkenntnisse der Anwendungsentwicklung ergänzt werden. Im dritten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung mit einer Prüfung abgeschlossen.


Welche Aufgaben erwarten dich?

Als Softwareentwickler konzipierst und entwickelst Du mit modernen Entwicklungstools individuelle Softwareanwendungen in C#, Microsoft .NET und Angular. Du berätst Kunden, nimmst deren Anforderungen an die geplante Softwarelösung auf und erstellst Konzepte in enger Abstimmung mit dem Kunden.

Um eine Softwarelösung zu visualisieren wirst Du Wireframing Tool´s benutzen die dem Kunden einen schnellen Überblick über die geplante Software geben. Danach geht es in die Umsetzung und die Software-Anwendung wird programmiert. Bevor es zur Auslieferung kommt wirst Du umfangreiche Software Tests durchführen und eine Software-Dokumentation erstellen um die Qualität der Software sicherzustellen.

Ist die Software-Anwendung dann durch den Kunden freigegeben, wird diese ausgerollt. Im Live-Betrieb ergeben sich dann häufig Wünsche und Verbesserungen die Du dann in einem oder mehreren Releases in die Software-Anwendung übernimmst. Im Normalfall werden bei unternehmenskritischen Software-Anwendungen Supportverträge geschlossen. Hier bist auch Du wieder gefragt, denn Du wirst mögliche Support-Anfragen der Kunden beantworten.


Wie geht es nun weiter?

img
Joel Wandrei
Ausbilder


Du willst bei uns eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung machen, dann sende uns bitte eine schriftliche Bewerbung an ausbildung@interap.de


Für das Ausbildungsjahr 2025, welches am 01.09.2025 beginnt, endet die Bewerbungsfrist am 15.06.2025.

Falls du noch Fragen zur Ausbildung hast, kannst du gerne unseren Ausbilder Herrn Wandrei telefonisch unter 0761/15258-18 kontaktieren.


Wir freuen uns auf Dich!